Dieses Tourlexikon erklärt einige für das
Verständnis der Reise wesentliche Punkte. Falls noch Fragen offen sind: am besten selbst mal hinfahren und in Ruhe umschauen! A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O |P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z |
|||||
Abkürzung (echte) | eine echte ~ erkennt man daran, dass man schneller an sein Ziel kommt
als geplant; solch eine ~ fanden wir an unserem
![]() |
||||
Abkürzung (unechte) | die unechte ~ erscheint auf der Karte zunächst als schnelle Verbindung
zwischen den zwei Punkten "Wir sind hier" und "Dort wollen wir hin". Sie
existiert auf Karten vorzugsweise in Form einer dünnen, weissen Linie
und führt - als Konsequenz und im Gegensatz zu einer
![]() ![]() |
||||
antik | die Türkei ist unglaublich reich an ~en Scherben; man findet sie
praktisch überall, wo ein
![]() ![]() ![]() Um nachfolgenden Touristengenerationen den Spass nicht ganz zu verderben, haben wir alle ~en Scherben wieder an Ort und Stelle deponiert. |
||||
Batmobil | die türkische Variante für das ~ im nächsten Film: der Batman-Van - ein (vorzugsweise weisser) Ford Transit (mindestens 12-sitzig), mit schwarzem Lederbezug auf der Motorhaube und genügend Stauraum für alle eventuell benötigte Spezialausrüstung (auf dem Dach). Das Original verkehrt vorzugsweise in der ![]() |
||||
Baustelle | an ~n gibt es auf türkischen Strassen keinen Mangel:
sie sind noch zahlreicher als
![]() ![]() |
||||
Dagi (türkisch) | dt.: Berg; der Name der Erhebung ist dem Begriff ~ vorangestellt | ||||
Delphi | bei ~ handelt es sich um die Schwester von Cassandra aus Safi (das liegt
in
![]() |
||||
Dolmus (türkisch) | türkische Variante des deutschen Kleinbusses; das "Klein" im Namen hält aber nicht davon ab, auch echte türkische Großfamilien (15-25 Personen plus Gepäck) ein- und aufzuladen.Vielleicht ist die Bezeichnung "Sammeltaxi" passender (auch wenn die echte türkische Großfamilie nicht eingesammelt werden muss)... | ||||
Ekmek (türkisch) | dt.: Brot; ~ ist die Grundlage jedes Essens. Merke: "immer Häckmäck mit dem Ekmek"! |
||||
Elmar | ~ ist die einzige Sau, die es in der Türkei zu was bringt | ||||
Fachwerkminarett | in rustikaler Strebenbauweise ausgeführter Gittermast in Höhe
eines ![]() |
||||
Gölü (türkisch) | dt.: See; der Name des Gewässers ist dem Begriff ~ vorangestellt | ||||
Höhlen | die Türkei ist unheimlich reich an vielen Dingen: neben
![]() ![]() ![]() |
||||
Inflation |
|
||||
Jalla (arabisch) |
|
||||
Jandarma | Militärpolizei; neben der Polis, einer Touristenpolizei und einer
vierten, (nicht näher zu spezifizierenden) Polizeigruppierung die am
häufigsten anzutreffende Variante mit der höchsten
![]() |
||||
Kebab | übliche Darreichungsform des türkischen Abendessens, das in
praktisch allen
![]() ![]() |
||||
Lokantasi | einfaches Lokal, meist mit
![]() ![]() |
||||
Militärposten | für mitteleuropäische Verhältnisse sind die ~ in der
Osttürkei omnipräsent; etwa alle 30 km werden alle Fahrzeuge
gestoppt, die Personalien kontrolliert und / oder das Gepäck
durchsucht. An guten Tagen brachten wir es (in der Region zwischen dem Attatürk-Stausee und Erzurum) auf fünf Kontrollstellen! |
||||
Millionär | nach dem ersten Geldwechsel saßen plötzlich lauter ~e im Bus. Wer dieses Gefühl erleben will, muss sich allerdings beeilen: Ende 2005 werden endgültig sechs Nullen auf den Geldscheinen gestrichen, bis dahin sind auch noch die alten Millionen-Scheine im Umlauf | ||||
Minarett | hohe, meist rund ausgeführte Erhebung, und meist zur Befestigung
von Lautsprechern genutzt. In seltenen Fällen
(![]() |
||||
Nessie | Freundin von
![]() |
||||
Tankstelle | praktisch jede ~ ist eineÜbernachtungsmöglichkeit für
Daltus-Reisende. Erscheinungsformen der türkischen Tankstellen: in einer (uns nur durch eine ![]() nach eigenen Erkenntnissen ![]() ![]() ![]() |
||||
Tourist | in den östlichen Ausläufern der Osttürkei eine eher seltene
Spezies, die gelegentlich an
![]() ![]() |
||||
Umlaute | die türkische Sprache kenn die Umlaute ö und ü, nicht aber das ä - etwas gewöhnungsbedürftig, wenn man vor einer Tastatur sitzt und eMails schreiben will. Noch verwirrender sind allerdings die beiden Varianten des i (mit und ohne Punkt); außerdem existiert ein zweites s (das wie sch gesprochen wird und sich hier nur ohne Schlange abbilden lässt). | ||||
Wiedervereinigung | was die Wiedervereinigung mit der Osttürkei zu tun hat? Jede
Menge! Erstens waren alle Mitreisende aus dem Westen (das ist auch kein Wunder, wenn man die Reise als 'Osttürkei' anbietet). Und frei nach Django Asül hätte die Wiedervereinigung mit der Türkei nur Vorteile: die Deutschen könnten endlich wieder im eigenen Land Urlaub machen und die Türken im eigenen Land arbeiten. |
||||
yok (türkisch) | die Universalverneinung; sinngemäß dt.: haben wir nicht (oder nicht mehr), gibt es nicht, ist aus. In diesem Sinne... Lexikon: yok! |
||||
|
|||||
![]() |